Heilung und alternative Therapien Meditation und Achtsamkeit Yoga und Körperarbeit

Atemtechniken zur Entspannung – Atemübungen zur Stressreduktion und inneren Ruhe

Atemübungen
Erstellt von René Kaiser

Dieser Artikel zeigt dir, wie mächtig Atemübungen sein können und wie du sie in deinen Alltag integrieren kannst. Probier es aus und spüre selbst, wie viel ruhiger und ausgeglichener du dich fühlen kannst!

4 min. Lesezeit

Atemtechniken zur Entspannung – Atemübungen zur Stressreduktion und inneren Ruhe

Warum richtiges Atmen wichtig ist

Atemtechniken sind mächtige Werkzeuge, um Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden. Aber warum ist das so? Unsere Atmung steht in direkter Verbindung mit unserem Nervensystem und kann unsere körperliche und geistige Gesundheit maßgeblich beeinflussen. Richtiges Atmen hilft uns, den Parasympathikus – den Teil unseres Nervensystems, der für Ruhe und Entspannung zuständig ist – zu aktivieren. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du durch einfache Atemübungen deinen Alltag entspannter gestalten kannst.

Die Kunst des Atmens: Eine verlorene Fähigkeit?

Viele von uns haben das richtige Atmen verlernt. Wir atmen flach und hektisch, was oft zu Stress und Anspannung führt. Doch keine Sorge – du kannst lernen, wieder richtig zu atmen. Es braucht nur etwas Übung und Geduld.

Atemübung 1: Bewusste Atmung

Die bewusste Atmung ist die Grundlage vieler Atemtechniken. Setze oder lege dich bequem hin und schließe die Augen. Atme tief durch die Nase ein und spüre, wie sich dein Bauch hebt. Atme langsam durch den Mund aus und fühle, wie sich dein Bauch wieder senkt. Wiederhole dies für einige Minuten.

Atemübung 2: Der 4-7-8-Atemtrick

Diese Technik ist besonders effektiv, um schnell zu entspannen. Atme vier Sekunden lang durch die Nase ein, halte den Atem für sieben Sekunden und atme dann acht Sekunden lang durch den Mund aus. Wiederhole diesen Zyklus viermal.

Atemübung 3: Wechselatmung

Setze dich in eine bequeme Position. Schließe das rechte Nasenloch mit dem Daumen und atme durch das linke Nasenloch ein. Schließe dann das linke Nasenloch mit dem Ringfinger und atme durch das rechte Nasenloch aus. Fahre so für einige Minuten fort.

Atemübung 4: Box-Breathing

Diese Methode wird oft von Militärs und Sportlern genutzt. Atme vier Sekunden ein, halte den Atem vier Sekunden, atme vier Sekunden aus und halte dann wieder vier Sekunden. Wiederhole diesen Zyklus mehrere Male.

Atemübung 5: Zwerchfellatmung

Lege dich auf den Rücken und platziere eine Hand auf deinem Bauch und die andere auf deiner Brust. Atme tief durch die Nase ein und fühle, wie sich dein Bauch hebt, während deine Brust ruhig bleibt. Atme durch den Mund aus und spüre, wie sich dein Bauch wieder senkt.

Wie man Atemübungen in den Alltag integriert

Es ist wichtig, Atemübungen regelmäßig zu praktizieren. Setze dir feste Zeiten, zum Beispiel morgens nach dem Aufwachen oder abends vor dem Schlafengehen. Schon wenige Minuten am Tag können einen großen Unterschied machen.

Wissenschaftliche Hintergründe: Warum Atemübungen wirken

Atemübungen wirken, weil sie unser Nervensystem direkt beeinflussen. Durch langsames und tiefes Atmen senden wir Signale an unser Gehirn, dass alles in Ordnung ist. Dies aktiviert den Parasympathikus und sorgt für Entspannung und Ruhe.

Atemübungen bei akuten Stresssituationen

Bei akutem Stress können Atemübungen sofort helfen. Versuche in einer stressigen Situation, ein paar tiefe Atemzüge zu nehmen und dich auf deine Atmung zu konzentrieren. Dies kann dir helfen, ruhiger und klarer zu denken.

Atemübungen und Meditation: Eine perfekte Kombination

Meditation und Atemübungen ergänzen sich perfekt. Während du meditierst, kannst du dich auf deine Atmung konzentrieren, um tiefer in die Entspannung zu kommen. Dies verstärkt die positiven Effekte beider Praktiken.

Atemübungen für besseren Schlaf

Viele Menschen haben Probleme mit dem Einschlafen. Atemübungen können hier Wunder wirken. Versuche vor dem Schlafengehen einige Minuten lang den 4-7-8-Atemtrick oder die Zwerchfellatmung. Dies kann dir helfen, schneller einzuschlafen und besser durchzuschlafen.

Atemübungen für mehr Energie

Nicht nur zur Entspannung, auch zur Steigerung der Energie sind Atemübungen hilfreich. Die Wechselatmung zum Beispiel kann dir helfen, dich erfrischt und belebt zu fühlen. Probiere es am Morgen oder während eines Mittagstiefs.

Atemübungen für Kinder

Auch Kinder können von Atemübungen profitieren. Spielerische Ansätze, wie das „Bauchballon“-Atmen, bei dem sie sich vorstellen, dass ihr Bauch ein Ballon ist, der sich beim Einatmen füllt und beim Ausatmen leert, können ihnen helfen, ruhiger und konzentrierter zu werden.

Atemübungen und Sport

Sportler nutzen Atemtechniken, um ihre Leistung zu steigern. Durch gezielte Atmung können sie ihre Ausdauer verbessern und schneller regenerieren. Probiere während des Trainings die Zwerchfellatmung oder das Box-Breathing.

Fazit: Kleine Atempausen für ein großes Wohlbefinden

Atemübungen sind einfache, aber äußerst effektive Methoden, um Stress abzubauen und mehr Ruhe in den Alltag zu bringen. Sie sind jederzeit und überall durchführbar und benötigen keine spezielle Ausrüstung. Mit etwas Übung wirst du bald die positiven Effekte spüren und entspannter durchs Leben gehen.

Quellen/Links

  1. barmer.de – Richtig atmen: Fünf Atemübungen gegen Stress
  2. sanitas.com – Kein Stress! Atemübungen zum Entspannen
  3. zentrum-der-gesundheit.de – Die 4-7-8 Atemtechnik hilft bei Angstzuständen
  4. helsana.ch – 4 einfache Atemübungen gegen Stress
  5. aok.de – 5 Atemübungen für mehr Ruhe und Entspannung

Hol dir heute deinen 
Seelenperle-Newsletter 

Bleibe mit den neuesten Updates, bevorstehenden
Veranstaltungen und vielem mehr auf dem Laufenden.
Deine Seelenperlen New´s
JETZT EINTRAGEN
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Psych! Banner offenes Buch

Über den Autor

René Kaiser

✒️ Autor | Dozent | 🚀 Unternehmer | ✨ Kreative Seele
🌟 "Erfolg beginnt im Kopf"
🔗 seelenperle.com

Hinterlasse einen Kommentar

Hol dir heute deinen 
Seelenperle-Newsletter 

Bleibe mit den neuesten Updates, bevorstehenden
Veranstaltungen und vielem mehr auf dem Laufenden.
Deine Seelenperlen New´s
JETZT EINTRAGEN
close-link

Du kannst den Inhalt dieser Seite nicht kopieren.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.

Close Popup
Privacy Settings saved!
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Technische Cookies
Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_
  • wordpress_sec

Alle Cookies ablehnen
Speichern
Alle Cookies akzeptieren
Open Privacy settings